Die beste Jahreszeit für eine Kubareise
Kuba ist eine relativ flache Insel. Trotzdem gibt es im Landesinneren auch Berge mit einer Höhe zwischen 800 bis 1.800 Meter. In diesen gebirgigen Gegenden regnet es sehr viel mehr als in den anderen Teilen der Insel. Kuba hat ein warmes, tropisches Klima und ist damit ein Ganzjahresreiseziel. Dennoch gibt es zwischen den Jahreszeiten natürlich Unterschiede, auch wenn diese nicht so stark ausgeprägt sind wie bei uns in Mitteleuropa.
Im Sommer ist auf Kuba Regenzeit. Dabei ist die Regenmenge aber unterschiedlich, je nachdem, wo man sich auf der Insel aufhält. In den höheren Regionen regnet es mehr als weiter unterhalb. Im Süden von Kuba ist es fast ganzjährig trocken, die Nordküste hat ein feuchteres Klima und damit auch mehr Regen als der Süden. Mit ausgiebigen Regenfällen müssen die Urlauber besonders in der Zeit von Ende April bis Anfang Juni rechnen. Die heißesten Monate auf Kuba sind der Juli und August. Zu den hohen Temperaturen kommen dann eine hohe Luftfeuchtigkeit und mehr Regenfälle als im Winter. Wer feuchte Hitze mag und in erster Linie Strandurlaub machen will, kann gut zu dieser Zeit nach Kuba fliegen.
Die Trockenzeit mit weniger Regen liegt in den Wintermonaten. Allerdings sind die Temperaturen im Winter weniger beständig als im Sommer. Von November bis April ist es kühler auf der Insel. Dabei gibt es – so wie bei den Regenfällen auch – große Unterschiede je nachdem, wo man sich aufhält. Der Westen von Kuba ist im Winter oft sehr kühlen Winden ausgesetzt, die von Norden kommen. Dann kann es passieren, dass das Thermometer für einen oder zwei Tage weniger als 10 Grad anzeigt. Allerdings hält dieses kühle Wetter meistens nicht länger als wenige Tage an. Warme Kleidung einpacken sollte man, wenn man im Winter in die Berge fährt. Dort können die Temperaturen auf bis zu 0 Grad sinken. Wer trockenes Klima bevorzugt, für den ist die Zeit von Februar bis April eine ideale Reisezeit für Kuba. Die Temperatur in Havanna liegt dann zwischen 18 und 27 Grad und es regnet an durchschnittlich vier Tagen im Monat.