Februar 2016

Guantanamo-Lager soll geschlossen werden

Washington, USA. Der amerikanische Präsident Obama versucht zum Ende seiner Amtszeit sein Wahlversprechen aus 2008 einzulösen und das Gefangenenlager „Guantanamo Bay“ auf Kuba zu schließen. Dies scheiterte in der Vergangenheit insbesondere am US-Kongress, aber auch an der Problematik, dass viele Herkunftsländer die Gefangenen nicht zurück nehmen wollen, oder aber weil ihnen dort Verfolgung droht. Von […]

Erste US-Fabrik seit 50 Jahren

Mariel, Havanna, Kuba. Nach über 50 Jahren wurde nun von der kubanischen Regieruung eine erste US-Fabrik genehmigt. Sie wird sich mit der Herstellung von Traktoren für Kuba beschäftigen und soll der maroden Landwirtschaft des Landes auf die Beine helfen. Bereits Anfang 2017 wollen Saul Berenthal und sein Partner Horace Clemmons mit der Produktion beginnen und […]

Der Tabakanbau auf Kuba ist ein wichiger Wirtschaftsfaktor

Auf Kuba werden jedes Jahr weit mehr als 100 Millionen Zigarren produziert. Die wichtigsten Exportländer in Europa sind Frankreich und Spanien. Über 20.000 Kubaner arbeiten auf den Feldern, auf denen Tabak angebaut wird. Rund 5.000 Dreher und Dreherinnen stellen per Hand die berühmten kubanischen Zigarren in den Tabakfabriken her. Zu den großen Zigarrenmarken zählen Cohiba, […]